KulturKunst in BaselWas in Basel wirklich keine Kunst ist, ist Kunst und Kultur zu entdecken. Sie prägen das Stadtbild wie kaum in einer anderen Stadt. Deswegen nennt man Basel auch die Kulturhauptstadt der Schweiz. Kunst begegnet einem nicht nur überall beim Bummeln durch die Stadt, sondern auch in der Vielfalt der Museen. Vom Puppenhausmuseum am Barfüsserplatz über das Schweizerische Architekturmuseum am Steinenberg bis hin zur Fondation Beyeler in Riehen mit ihrer einzigartigen Sammlung der klassischen Moderne und spektakulären Sonderausstellungen sind Ihnen inspirierende Museumsaufenthalte auf höchstem Niveau gewiss. Kunstmuseum Basel
Die Schwerpunkte des Kunstmuseums Basel sind Malerei und Zeichnung oberrheinischer Künstler von 1400 bis 1600 sowie die Kunst des 19. bis 21. Jahrhunderts. Das Museum besitzt die weltweit grösste Sammlung von Arbeiten der Holbein-Familie. Die Renaissance ist unter anderem mit Werken von Witz und Cranach d. Ä., Grünewald vertreten. Glanzpunkte im 19. Jahrhundert stellen Gemälde von Böcklin, van Gogh, Gauguin und Cézanne dar. Im 20. Jahrhundert liegen die Hauptgewichte auf Kubismus (Picasso, Braque, Léger), deutschem Expressionismus und US-amerikanischer Kunst seit 1950. Vincent van Gogh: |
|
‹ |